FOLKLORE
MUSIK
SLOVACZECH © 2013 HAFTUNGSAUSSCHLUSS
DESIGNED BY: Storm-Webdesign
SLOVACZECH
Die Liebe zur Musik habe ich von meinen Eltern geerbt. Viele Lieder habe ich bereits im Mutterleib zu Gehör bekommen. Meine Mutter brachte mir und meinen Geschwistern zahlreiche Lieder bei und unser Vater führte uns zum praktischen Musizieren.
JOSEF ŽÁK – GEIGE - GESANG
In meiner Heimat – im Riesengebirge - singt man nie so heiter mit einem Gläschen erlesenen Weins, wie es in Mähren üblich ist. Die meiste Zeit des Jahres herrscht dort Herbst und Winter. Es gibt dort keine Weingebiete. Das Fest der Weinlese mit Zymbalmusik kennen die Einheimischen oft nur aus dem Fernsehen.
ADÉLA DRECHSEL – GEIGE - GESANG
Schon seit meiner Schulzeit in Hranice in Mähren habe ich nicht nur klassischen Musikunterricht erhalten, sondern spielte auch in einem kleineren Folkloreensemble, wo ich den Zauber der Folkloremusik entdecken konnte.
EVA ŠUŠLÍKOVÁ - BRATSCHE - GESANG
Die Folkloremusik begegnete mir eigentlich erst beim Studium in Prag. Obwohl ich eigentlich Klarinette studierte, begann ich in der Zeit auch Kontrabass zu spielen und durch einen Zufall kreuzte das Volkstanzensemble „Jaro“ und die dazugehörige Musikgruppe „Jara“ meinen Weg. Dort lernte ich wunderbare Musiker und Freunde kennen, die mir die Schönheit der Folkloremusik zeigten.
VIKTOR SLEZÁK - KONTRABASS - GESANG